Kennen Sie das berühmte Sprichwort “Wer nicht plant, plant zu scheitern”?

Die Kontrolle über alle Bereiche Ihres Unternehmens ist wichtig, wenn Sie wollen, dass es profitabel ist und reibungslos läuft. Dazu gehört auch, so effizient wie möglich zu sein.

Wenn Sie ein Geschäft betreiben, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist, müssen Sie dafür sorgen, dass die Räume sauber und frisch sind, damit sie auch genutzt werden können, und dazu gehören auch die Waschräume. Veranstaltungsorte können nur dann zu 100 % saubere Waschräume vorweisen, wenn eine entsprechende Planung vorliegt.

Selbst die leisesten Waschräume brauchen ständige Wartung. Die Toilettenpapierrollen gehen zur Neige, die Seifenspender werden trocken und die Lufterfrischer müssen nachgefüllt werden. Einige Räume benötigen mehr Wartung als andere, und in stark frequentierten Waschräumen kann es sein, dass immer ein Toilettenwärter anwesend sein muss. Waschräume in Flughäfen sind ein Beispiel dafür, dass Vollzeit-Reinigungskräfte beschäftigt werden, um die stark frequentierten Toilettenbereiche zu pflegen.

Die Realität sieht jedoch so aus, dass die Beschäftigung einer Vollzeit- oder sogar einer Teilzeit-Toilettenfrau für viele einfach nicht machbar ist. Wie können Sie also einen fabelhaft sauberen und frisch duftenden Waschraum selbst in Ihren geschäftigsten Zeiten aufrechterhalten? Die Alternative ist die Beauftragung eines Dienstleistungsunternehmens, das sich monatlich oder vierteljährlich um Ihre Waschräume kümmert und dafür sorgt, dass die Vorräte aufgestockt und funktionstüchtig sind. Bei kleineren Veranstaltungsorten können Sie dies vielleicht auch selbst erledigen.

Eine Planung auf 30- oder 60-Tage-Basis bedeutet, dass Sie die volle Kontrolle über Ihren Waschraum haben. Einmal eingerichtet, wissen Sie, dass es keine Lücken geben wird, und noch besser, die Kosten können festgelegt werden.

Ein 30-Tage-Urinalschutz bedeutet zum Beispiel, dass ein Urinal 30 Tage lang parfümiert und vor Rückspritzern geschützt ist, bis das Servicepersonal es gegen ein neues austauschen muss. Alle 30 Tage wird der Urinalschirm entfernt und ersetzt. Das bedeutet nicht unbedingt, dass das Urinal zwischen diesen 30 Tagen nicht gereinigt wird – aber es bedeutet, dass das Urinal zwischen den Reinigungen frisch bleibt.

Andere Produkte können mit dem 30-Tage-Austausch harmonisiert werden – so würde ein Servicemitarbeiter den Urinalschirm austauschen und so dass ein Servicemitarbeiter den Urinalschirm und den Duftstoff alle 30 Tage zusammen austauschen kann – er müsste also nur einmal den Waschraum besuchen.

Ein 60-Tage-Bildschirm hat noch weitere Vorteile. Es würde nicht nur noch weniger Wechsel erfordern – was einen unmittelbaren und messbaren Nachhaltigkeitsvorteil darstellt – sondern auch weniger Platz in einem Schrank oder Lagerhaus beanspruchen. Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit würde dies möglicherweise bedeuten, dass weniger Lieferwagen zum Zielort fahren und weniger Verpackungen in Form von Einwegplastik verwendet werden.

Letztendlich bedeutet der Kauf von Hygieneprodukten mit einer 30-, 60- oder sogar 90-tägigen Lebensdauer, dass Sie die Systeme, in die Sie investiert haben, auf rationelle und kosteneffiziente Weise optimal ausnutzen können.